Bericht der 155. KODA-Sitzung
Die Regional-KODA Osnabrück/Vechta hat am 26. Juni 2025 in der Katholischen Akademie Stapelfeld zum 155. Mal getagt.
Eine Übernahme der Regelungen aus der Tarifeinigung des Öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) vom 6. April 2025 konnte die KODA noch nicht beraten und beschließen, da noch kein Vertragstext vorliegt. Die entsprechenden Redaktionsverhandlungen der Tarifvertragsparteien laufen.
Um die tariflichen Regelungen von Beschäftigten im Liturgischen Dienst (Kirchenmusiker und Küster) auf Aktualität und Praktikabilität zu überprüfen und diese ggf. der Arbeitspraxis anzupassen, hat die KODA einen Fachausschuss gegründet. Sie nimmt ihre Arbeit unter Hinzuziehung von betroffenen Mitarbeitern im Herbst 2025 auf.
Vor Abschluss eines Vertrages zur Entgeltumwandlung für die Inanspruchnahme eines Fahrradleasings haben Dienstgeber dem Mitarbeiter ein Informationsblatt auszuhändigen, in welchem auf die finanziellen Auswirkungen hingewiesen wird. Ein solches Informationsblatt wurde zwischen den beiden KODA-Seiten abgestimmt.
Der Fachausschuss Arbeitszeitflexibilisierung befasst sich weiterhin u.a. mit Langzeitkonten und hat im KODA-Plenum über den aktuellen Stand der Beratungen berichtet.